Um den vielfältigen Bedürfnissen der Fahrgäste gerecht zu werden, hat die VWG ein breitgefächertes Angebot an Tickets. Auf den Unterseiten werden alle Tickets mit Preisangaben erläutert. So können Sie schnell und einfach Ihre passende Fahrkarte finden.
Den Übersichtsflyer mit allen Tickets können Sie sich hier downloaden:
Tickets erhalten Sie grundsätzlich in den VWG-Kundencentern und in den VWG-Vorverkaufsstellen sowie an Automaten in den Fahrzeugen und im Bereich der Innenstadt in Oldenburg.
Erhältliche Tickets in den Fahrzeugen
In den Fahrzeugen der VWG sind EinzelTickets, TagesTickets, NachtTickets, AnschlussTickets, Fahrrad-TagesTickets und Niedersachsen-Tickets erhältlich. Diese Tickets sind sofort entwertet und gültig.
Erhältliche Tickets an Automaten im Innenstadtbereich
An den selbst zu bedienenden Automaten können Sie EinzelTickets, Tages-Tickets, AnschlussTickets und Fahrrad-TagesTickets, 7-Tage-Tickets und MonatsTickets für Erwachsene in allen Preisstufen erwerben. Eine Bezahlung ist Bar oder mit EC-Karte möglich. Diese Tickets müssen Sie selbst im Fahrzeug entwerten, wenn keine Datierung vorliegt.
An den folgenden Haltestellen im Innenstadtbereich stehen die Automaten für Sie bereit:
Erhältliche Tickets an Automaten im Fahrzeug (TOUCHmobil - nur für BOB-Kunden)
An den selbst zu bedienenden Automaten können BOB-Kunden ein elektronisches Ticket erwerben, welches dann auf der BOB-Karte gespeichert und im Anschluss abgerechnet wird. Nähere Informationen zu BOB erhalten Sie hier.
Die VWG ist eines von vielen kommunalen und privaten Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Bremen / Niedersachsen (VBN). Das VBN-Land reicht von Nordholz im Landkreis Cuxhaven im Norden bis Lemförde im Landkreis Diepholz im Süden, von Augustfehn im Landkreis Ammerland im Westen bis Rotenburg im Landkreis Rotenburg im Osten. Viele Verkehrsunternehmen haben sich im VBN-Land zusammengeschlossen um die Bürgerinnen und Bürger in dieser Region zuverlässig, umweltfreundlich und mit nur einem Fahrschein an Ihr Ziel zu bringen.
Alle Informationen zum VBN finden Sie auf der Homepage des VBN
Für den Betrieb unserer Website setzen wir technisch notwendige Cookies ein. Obwohl diese Cookies nicht zustimmungspflichtig sind, möchten wir Sie mit diesem Banner darüber informieren.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Google Map-Cookies ...
Video-Cookies ...
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden. Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht – oder wenn sie im Shop benutzt werden. Wir nutzen diese Cookies für die Warenkorbfunktion. Ist das Cookie ausgeschaltet behält der Warenkorb die Inhalte nicht, wenn Sie weiter einkaufen.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.