Ab dem 21.12.2020 fahren die Busse der VWG einen Sonderfahrplan.
Ein Aushang der Sonderfahrpläne an den Haltestellen erfolgt nicht. Für aktuelle Fahrplaninformationen bitten wir um Nutzung der elektronischen Fahrplanauskunft (Fahrplaner-App). An Haltestellen mit elektronischen Anzeigern sind die nächsten Abfahrten aller dort haltenden Linien ersichtlich.
Die Pläne der einzelnen Linien können Sie hier herunterladen:
17.12.2020
Sehr geehrte Fahrgäste,
wir reagieren auf die pandemiebedingte Schließung von Schulen, Bildungsstätten, Geschäften sowie die weitestgehende Reduzierung des allgemeinen öffentlichen Lebens. Wegen der dadurch rückläufigen Nachfrage verringert die VWG den Takt und stellt ab Montag, 21.12.2020, bis auf Weiteres auf einen Sonderfahrplan um.
Das Verkehrsangebot orientiert sich dann an allen Tagen an dem Angebot, welches sonst sonntagnachmittags gilt (30-Minuten-Takt).
An den Tagen Montag bis Freitag sind die Busse nach diesem Sonderplan in der Zeit von ca. 5:00 Uhr bis 24:00 Uhr unterwegs, an Samstagen in der Zeit von ca. 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr.
Der Sonntagsplan gilt für alle Linien unverändert.
Abweichungen hiervon gibt es auf folgenden Linien:
Der Verkehr der Nachtbusse bleibt bis auf Weiteres eingestellt.
Ein Aushang der Sonderfahrpläne an den Haltestellen erfolgt nicht. Für aktuelle Fahrplaninformationen bitten wir um Nutzung der elektronischen Fahrplanauskunft (Fahrplaner-App). An Haltestellen mit elektronischen Anzeigern sind die nächsten Abfahrten aller dort haltenden Linien ersichtlich.
Die Kundencenter öffnen ab dem 21.12.2020 eingeschränkt. Das Infocenter am ZOB wird von 7:00 – 12:00 Uhr, die Mobilitätszentrale am Lappan von 09:00 – 14:00 Uhr zur Verfügung stehen. An Samstagen bleiben beide geschlossen.
Alle Regelungen gelten zunächst bis zum 31. Januar 2021.
Wir möchten nochmals dringend auf die derzeit in unseren Bussen und Haltestellen geltenden Tragepflichten von Masken hinweisen! OHNE MASKE KEINE MITNAHME. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
Alle Fahrgäste werden gebeten, Busse nur durch die vordere Tür zu betreten. Dabei soll das genutzte Ticket gezeigt werden, ebenfalls erfolgt eine Sichtprüfung, ob eine vorgeschriebene Maske getragen wird. Personen ohne Maske können zum Schutz unserer Fahrgäste und unseres Personals von der Mitnahme ausgeschlossen werden!
Eine Ausnahme für den kontrollierten Vordereinstieg bilden Haltestellen mit hohem Fahrgastaufkommen. Wenn sehr viele Fahrgäste an einer Haltestelle einsteigen wollen, können zwecks Entzerrung des Fahrgastwechsels weiterhin die hinteren Türen für den Zustieg genutzt werden.
Fahrgäste, die aus medizinischen Gründen vom Tragen der Maske befreit sind, benötigen eine entsprechende Bescheinigung, diese ist dem Fahrer beim Zustieg unaufgefordert vorzuzeigen.
Während der gesamten Fahrt muss die Maske getragen werden. Nehmen Sie daher bitte Rücksicht!
Bei dem „Einstieg vorn“ für Barzahler, werden die Fahrgäste gebeten, möglichst passendes Kleingeld für den Erwerb des Tickets vorzuhalten.
Wenn möglich sollen Tickets weiterhin vor Fahrtantritt in den bekannten Vorverkaufsstellen, in der VBN FahrplanerApp oder an den Automaten erworben werden.
Unsere Automaten finden Sie am Hauptbahnhof-Süd - Bussteig A, Sternpassage - (direkt im Eingangsbereich Bahnhof Nord), Julius-Mosen-Platz - Bussteig A, Lappan - Bussteige A / B / D, Pulverturm - Bussteig B, Schlossplatz - Bussteig A, Staustraße - Bussteig A und am ZOB - auf der Mittelinsel.
In unseren Kundencentern am Lappan und ZOB haben Sie die Möglichkeit, eine Mund-Nasen-Maske gegen eine Schutzgebühr von 3 € zu erwerben.
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen weiterhin eine gute Fahrt!
Ihre VWG
Nicht nur ein Muss für echte Monopoly-Fans sondern auch für alle Oldenburger.
Sichern Sie sich das Kultspiel als limitierte Ausgabe Ihrer Heimatstadt.
Das Bus-Kanu-KombiTicket für die kleinen Huntefahrten von Yeti sport & reisen gilt als Fahrkarte in den Bussen der VWG (Preisstufe B) und ist 4 Stunden vor und nach der Kanutour gültig.
Das Bus-Kanu-KombiTicket für die kleinen Huntefahrten von Yeti sport & reisen gilt als Fahrkarte in den Bussen der VWG (Preisstufe B) und ist 4 Stunden vor und nach der Kanutour gültig.
Für den Betrieb unserer Website setzen wir technisch notwendige Cookies ein. Obwohl diese Cookies nicht zustimmungspflichtig sind, möchten wir Sie mit diesem Banner darüber informieren.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Google Map-Cookies ...
Video-Cookies ...
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden. Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht – oder wenn sie im Shop benutzt werden. Wir nutzen diese Cookies für die Warenkorbfunktion. Ist das Cookie ausgeschaltet behält der Warenkorb die Inhalte nicht, wenn Sie weiter einkaufen.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.