Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Buslinien im gesamten Tarifbereich der VWG.
Der Netzplan beinhaltet alle Linien und Haltestellen an ihren Standorten.
Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Buslinien im gesamten Tarifbereich der VWG.
Der Netzplan beinhaltet alle Linien und Haltestellen an ihren Standorten.
Neu ist in diesem Jahr die "Sparzone" (grüner Bereich im Netzplan). Fahrgäste, die in diesem Bereich wohnen bzw. ein- oder aussteigen wollen, können fortan noch günstiger in die Stadt fahren und natürlich auch umgekehrt. Möglich macht dieses eine neue VBN-Tarifzone, die sich wie ein Mantel um die Stadt schmiegt. Damit erweitert sich die Gültigkeit der städtischen Tarifzone I Oldenburg (EinzelTicket 2,55 €) auf Haltestellen, die sich in diesem „Umlandgürtel“ befinden. Bisher mussten hier Tickets der Preisstufe B gelöst werden (EinzelTicket 3,70 €), um nach Oldenburg zu gelangen. Für Fahrten in die Region ändert sich nichts.
Preise gültig ab 01.01.2021
Die neue Zone für die direkte Umgebung von Oldenburg
Fahrgäste, die in diesem Bereich wohnen bzw. ein- oder aussteigen wollen, können fortan noch günstiger in die Stadt fahren und natürlich auch umgekehrt. Möglich macht dieses eine neue VBN-Tarifzone, die sich wie ein Mantel um die Stadt schmiegt. Damit erweitert sich die Gültigkeit der städtischen Tarifzone I Oldenburg (EinzelTicket 2,55 €) auf Haltestellen, die sich in diesem „Umlandgürtel“ befinden. Bisher mussten hier Tickets der Preisstufe B gelöst werden (EinzelTicket 3,70 €), um nach Oldenburg zu gelangen. Für Fahrten in die Region ändert sich nichts.
Die neue Zone ist im Liniennetzplan grün markiert.
Für den Betrieb unserer Website setzen wir technisch notwendige Cookies ein. Obwohl diese Cookies nicht zustimmungspflichtig sind, möchten wir Sie mit diesem Banner darüber informieren.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Google Map-Cookies ...
Video-Cookies ...
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden. Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht – oder wenn sie im Shop benutzt werden. Wir nutzen diese Cookies für die Warenkorbfunktion. Ist das Cookie ausgeschaltet behält der Warenkorb die Inhalte nicht, wenn Sie weiter einkaufen.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.