Mit dem geplanten Fahrplanwechsel am 11.12.2022 sollten eigentlich erneut Angebotsverbesserungen bei der Verkehr und Wasser GmbH (VWG) umgesetzt werden. Geplant gewesen ist unter anderem, dass Busse der Linie 302 zukünftig zwischen Tweelbäke und ZOB in einem 15-Minuten-Takt fahren und auch Etzhorn und Wahnbek mit der Linie 323 alle 15 Minuten eine Verbindung erhalten. Die Linie 313 sollte zwischen Krusenbusch und der Innenstadt ebenfalls im 15-Minuten-Takt fahren. Obwohl alle Vorbereitungen für den geplanten Fahrplanwechsel bereits getroffen worden waren, hat sich in den letzten Tagen herauskristallisiert, dass der Termin 11.12.2022 nicht zu halten sein wird. Die ursprünglich bereits ab dem 11.12.2022 vorgesehenen Angebotserweiterungen an Schultagen werden daher nun nach den Ferien ab 09. Januar 2023 umgesetzt werden können.
Hintergrund der Verschiebung des Fahrplanwechsels sind im Wesentlichen zwei Gründe.
Fehlende Fahrzeuge
Es gibt momentan erhebliche Auslieferungsprobleme bei mehreren Fahrzeugherstellern. Die VWG ist hiervon zweifach betroffen. Die für den Herbst 2022 vorgesehenen vier Wasserstoffbusse sind nach wie vor nicht geliefert. Probleme gibt es auch mit den sieben neuen Bioerdgasbussen, die für den Fahrplanwechsel und die Angebotsverbesserungen benötigt werden. Hier zeigen sich - wie bundesweit in anderen Fahrzeugbereichen auch - Schwierigkeiten in der Lieferkette, es fehlen wichtige Kabelstränge, ohne die die Busse nicht fahren können.
Hoher Krankenstand beim Fahrpersonal
Bereits seit mehreren Wochen leidet - nicht nur die ÖPNV-Branche - unter sehr hohen Krankenständen (Corona, Grippe und andere Erkältungskrankheiten) und auch der Fachkräftemangel reißt Löcher bei der Verfügbarkeit von Busfahrerinnen und Busfahrern. Nahezu bundesweit sind daher zum Teil erhebliche Fahrplaneinschränkungen zu verzeichnen gewesen, in Teilbereichen kann das ÖPNV-Angebot nur mit Notfallplänen aufrecht erhalten werden. Auch wenn die VWG mit Ihrer eigenen Fahrschule bislang relativ gut über die Runden gekommen ist, kann der mit dem Fahrplanwechsel ab dem 12. Dezember verbundene Bedarf von werktäglich 10 Personen krankheitsbedingt derzeit nicht gedeckt werden.
Ferienfahrplan
Der aktuell gültige Fahrplan wird daher bis einschließlich 22.12.2022 fortgeführt. Vom 23.12.2022 bis zum 08.01.2023 gilt dann der Ferienfahrplan mit folgenden Anpassungen: An den Tagen Montag-Freitag und Samstag werden die Busse der Linien 301, 302, 304 und 323 tagsüber in einem 20-Minuten-Takt verkehren und Busse der Linien 311 und 321 in einem 30-Minuten-Takt, gemeinsam damit im 15-Minuten-Takt. Am 24.12. (Heiligabend) und 31.12.22 (Silvester) gelten Sonderfahrpläne mit erweitertem Nachtbusangebot.
Aushangfahrpläne und auch Linienleporellos sind somit erst ab dem 23.12.2022 gültig. Bis dahin wird darum gebeten, sich vor Fahrtbeginn über die elektronische Fahrplanauskunft unter http://www.fahrplaner.de zu informieren.
Der bislang für den 11.12.2022 vorgesehene Fahrplanwechsel an Schultagen mit den Angebotsverbesserungen findet am 09.01.2023 statt.
Für den Betrieb unserer Website setzen wir technisch notwendige Cookies ein. Obwohl diese Cookies nicht zustimmungspflichtig sind, möchten wir Sie mit diesem Banner darüber informieren.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Google Map-Cookies ...
Video-Cookies ...
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden. Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht – oder wenn sie im Shop benutzt werden. Wir nutzen diese Cookies für die Warenkorbfunktion. Ist das Cookie ausgeschaltet behält der Warenkorb die Inhalte nicht, wenn Sie weiter einkaufen.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.