26.01.2021
Sehr geehrte Fahrgäste,
ab dem 01.02. werden wir weitestgehend wieder nach „Normalfahrplan“ fahren.
Wenngleich die Geschäfte sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen aber nach wie vor überwiegend geschlossen bleiben, Präsenzunterricht in den Schulen derzeit kaum stattfindet und ein zunehmender Teil von Berufstätigen im so genannten "Homeoffice" zu beobachten ist, werden die Kapazitäten in den Bussen wieder erweitert und für ein dichteres Taktangebot gesorgt. Nach zuletzt gestiegenen Fahrgastzahlen und Kritik zu einzelnen, stark besetzten Fahrten, bei denen der gebotene Abstand zueinander nicht immer eingehalten werden konnte, schaffen wir damit auch wieder mehr Platz in den Bussen.
Ausgenommen von der Rückkehr zum Regelfahrplan bleiben weiterhin die Fahrten des Nachtexpresses und einzelne für den Schülerverkehr gedachte Verstärkerfahrten, die noch bis auf Weiteres entfallen. Sobald eine Rückkehr zum Präsenzunterricht in den Schulen greift, werden auch diese Verstärkerfahrten wieder aufgenommen. Wir stehen diesbezüglich in ständigem Kontakt zu den Schulbehörden.
Gleichzeitig stehen die Kundencenter der VWG am Lappan und am ZOB in Oldenburg ab dem 01.02.2021 wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Auch der Ticketverkauf beim Fahrpersonal findet regulär statt, wobei in allen Fahrzeugen auch bequem kontaktlos mit Kreditkarten/Girokarten und über Smartphone bezahlt werden kann.
In diesem Zug möchten wir auch noch einmal an die seit Montag im ÖPNV und an den Haltestellen geltende neue Maskenpflicht hinweisen. Um das Ansteckungsrisiko weiterhin so gering wie möglich zu halten, müssen alle Fahrgäste gemäß geltender Verordnung einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz ("OP-Maske", FFP2 usw.) tragen, so genannte Alltagsmasken sind außer für Kinder bis zum 15. Geburtstag nicht mehr gestattet. Fahrgäste, die von der Maskenpflicht befreit sind werden gebeten, die dazugehörige Bescheinigung beim Einstieg dem Fahrpersonal unaufgefordert vorzuzeigen, damit es für alle etwas schneller geht.
Für aktuelle Fahrplaninformationen wird empfohlen, die elektronische Fahrplanauskunft (Fahrplaner-App) des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN) zu nutzen. An Haltestellen mit elektronischen Anzeigern sind die nächsten Abfahrten aller dort haltenden Linien ersichtlich.
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen weiterhin eine gute Fahrt!
Ihre VWG
Ab dem 21.12.2020 fahren die Busse der VWG einen Sonderfahrplan.
Ein Aushang der Sonderfahrpläne an den Haltestellen erfolgt nicht. Für aktuelle Fahrplaninformationen bitten wir um Nutzung der elektronischen Fahrplanauskunft (Fahrplaner-App). An Haltestellen mit elektronischen Anzeigern sind die nächsten Abfahrten aller dort haltenden Linien ersichtlich.
Die Pläne der einzelnen Linien können Sie hier herunterladen:
22.01.2021
Wiedereinführung der "90-Minuten-Regelung" für Hin- und Rückfahrten in Oldenburg sowie Ausweitung auf die "Neutrale Zone" im Umland
Nicht nur ein Muss für echte Monopoly-Fans sondern auch für alle Oldenburger.
Sichern Sie sich das Kultspiel als limitierte Ausgabe Ihrer Heimatstadt.
Das Bus-Kanu-KombiTicket für die kleinen Huntefahrten von Yeti sport & reisen gilt als Fahrkarte in den Bussen der VWG (Preisstufe B) und ist 4 Stunden vor und nach der Kanutour gültig.
Das Bus-Kanu-KombiTicket für die kleinen Huntefahrten von Yeti sport & reisen gilt als Fahrkarte in den Bussen der VWG (Preisstufe B) und ist 4 Stunden vor und nach der Kanutour gültig.
Für den Betrieb unserer Website setzen wir technisch notwendige Cookies ein. Obwohl diese Cookies nicht zustimmungspflichtig sind, möchten wir Sie mit diesem Banner darüber informieren.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Google Map-Cookies ...
Video-Cookies ...
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden. Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht – oder wenn sie im Shop benutzt werden. Wir nutzen diese Cookies für die Warenkorbfunktion. Ist das Cookie ausgeschaltet behält der Warenkorb die Inhalte nicht, wenn Sie weiter einkaufen.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.