FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was steckt hinter dem Angebot SEB – „Samstags einfach Busfahren“?
An allen Samstagen im Jahr 2025 werden Fahrten innerhalb der Preisstufe I (Oldenburg) für alle Fahrgäste kostenlos sein. Das Projekt läuft unter dem Namen SEB – „Samstags einfach Busfahren“ und soll den Nahverkehr attraktiver gestalten, die Umwelt entlasten und zur Belebung der Innenstadt beitragen.
Warum gibt es die kostenlosen Samstage?
Der Busverkehr ist eine umweltfreundliche Alternative zum motorisierten Individualverkehr und wir wollen zeigen, wie einfach und bequem es sein kann, anstelle des Autos den Bus zu nutzen. Samstags können alle dies einmal ohne eigene Kosten einfach ausprobieren.
Wer darf kostenlos fahren?
Das Angebot gilt für alle, die an diesem Tag Bus fahren möchten – sowohl für Bürger als auch für Touristen. Hunde und Fahrräder können ebenfalls kostenlos mitgenommen werden (ein Rechtsanspruch auf Beförderung besteht nicht).
Welche Buslinien sind inbegriffen?
Alle städtischen Linien sind Teil des Angebots. Es können auch angrenzende Linien erfasst sein – siehe unten.
Diese Regelung gilt auch für Busse des Regionalverkehrs und im SPNV (Oldenburg-Wechloy – Hauptbahnhof), nicht aber in den Nachteulen (N31, N32, N34).
Wo kann ich überall kostenlos fahren?
Im gesamten Stadtgebiet Oldenburg (PS I, Zone 740) sowie in der angrenzende Sparzone (grüner und blauer Bereich auf der Liniennetzkarte). Nutzen Sie auch gerne Park+Ride und die Bike+Ride im Stadtgebiet und fahren die letzten Kilometer mit dem Bus.
Folgende P+R-Parkplätze gibt es:
- Marschweg/OLantis Huntebad, Autobahnabfahrt Marschweg
- Prinzessinweg, Autobahnabfahrt Eversten
- Landwehrstraße, Autobahnabfahrt Kreyenbrück
- Westfalendamm, Autobahnabfahrt Marschweg
- P+R Haltepunkt Wechloy, Autobahnabfahrt Oldenburg-Wechloy
Gilt das Angebot für den ganzen Tag?
Ja, das Angebot gilt den ganzen Samstag, von Betriebsbeginn 4 Uhr bis Betriebsende 4 Uhr. Das heißt, dass auch in der Nacht zum Sonntag kostenlos Bus gefahren werden kann. In der Nacht von Freitag auf Samstag jedoch nicht.
Muss ich ein Ticket lösen?
Nein, ein Ticket ist nicht notwendig. EINFACH EINSTEIGEN UND LOSFAHREN!
Was passiert, wenn ich aus einer anderen Preisstufe losfahre oder in eine andere Preisstufe reinfahre?
Dann müssen Sie wie gewohnt ein Ticket der Preisstufe B oder höher kaufen. Fahren Sie zum Beispiel von Wardenburg, Rastede, Sandkrug, Wiefelstede oder Bad Zwischenahn los, muss ein Ticket der Preisstufe B gelöst werden.
Bekomme ich mit einem bestehenden Abo bzw. einer bestehenden Zeitkarte die kostenlosen Samstage erstattet?
Nein. Wenn Sie eine bestehende Fahrkarte bzw. ein bestehendes Abo haben, werden die Aktionstage nicht erstattet.
Ich habe aus Versehen einen Fahrschein für einen der Aktionstage gekauft bzw. zu spät von der Aktion mitbekommen. Bekomme ich den Fahrschein erstattet?
Für Aktionstage (versehentlich) gekaufte Fahrscheine innerhalb des Geltungsbereiches können in der Mobilitätszentrale am Lappan erstattet werden.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne direkt an unsere Mobilitätszentrale am Lappan oder Infocenter am ZOB.
zurück